Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Beirat für Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis
Der Beirat für Menschen mit Behinderung setzt sich für die Interessen und Belange von Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis ein. Unser Ziel ist es, Inklusion zu fördern, Barrieren abzubauen und die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu verbessern.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Arbeit, unseren Aufgaben und wie Sie sich einbringen können. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Neben dem Beirat steht die Behindertenbeauftragte des Odenwaldkreises als unabhängige, ehrenamtliche Beratungsstelle zur Verfügung. Sie bietet Information und Beratung, Unterstützung bei Schriftverkehr sowie Mitwirkung an öffentlichen Maßnahmen und Projekten. Die Sprechzeiten sind montags von 9:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Odenwaldkreises.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, an den öffentlichen Sitzungen des Beirats teilzunehmen, die regelmäßig stattfinden. Die Termine werden auf der Webseite des Beirats bekanntgegeben. Zudem können Anliegen, Vorschläge oder Fragen direkt an den Beirat herangetragen werden, entweder per E-Mail, Telefon oder persönlich während der Sprechzeiten. Der Beirat freut sich über jedes Engagement und jede Unterstützung, die zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis beiträgt.
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Organisationen und Einrichtungen, die in der Behindertenarbeit tätig sind. Diese Mitglieder bringen unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse ein, um gemeinsam die Belange von Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis zu fördern. Die genaue Zusammensetzung und die Namen der aktuellen Mitglieder können auf der Webseite des Beirats eingesehen werden.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis fungiert als unabhängiges, ehrenamtliches Gremium, das die Interessen von Menschen mit Behinderung vertritt. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Beratung der Kreisverwaltung in behindertenrelevanten Themen, die Mitwirkung an öffentlichen Maßnahmen und Projekten sowie die Förderung der Inklusion und Barrierefreiheit im gesamten Landkreis. Zudem arbeitet der Beirat eng mit der Behindertenbeauftragten des Odenwaldkreises zusammen, um die größtmögliche Selbstbestimmung und Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.