Veranstaltungen rund um den Beirat und dessen Mitglieder

Der Beirat für Menschen mit Behinderung im Odenwald organisiert und unterstützt regelmäßig Veranstaltungen zu wichtigen Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe. Hier finden Sie aktuelle Termine, Workshops, Vorträge und weitere Events, die sich an Menschen mit Behinderung, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte richten.

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, sich zu informieren und auszutauschen. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Termine zu verpassen!

Aktuelle Veranstaltungen

Unsere nächsten Veranstaltungen werden hier veröffentlicht.

Vergangene Veranstaltungen

Kreativer Frühling

Der Beirat bietet unter dem Motto „kreativer Frühling“ Bastelarbeiten aus Holz ( Blüten, Bienen, Schmetterlinge und Vögel) und kreatives aus Bierdeckeldrehbilder, zum Mitmachen an.
Von 12- 18 Uhr findet man Regina Hoffmann und Birgit Nennstiel in den Räumlichkeiten des Selbsthilfebüros, Untere Pfarrgasse 7.

Birgit Nennstiel am Stand neben Plakat behinderten beirat Odenwaldkreis
Plakat für die Veranstaltung ALL IN Michelstadt.

All in Michelstadt

ALL IN – Ein Wochenende des Miteinanders

Ein Event, das Vielfalt feiert und Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Glauben verbindet.

🌟 Über 40 Programmpunkte: Workshops, Mitmach-Aktionen, Musik, Sport, Talks & Comedy
🤝 Gemeinschaft: Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Unternehmen & Organisationen
🎭 Vielfalt & Miteinander: Kultur, Bildung & Unterhaltung, die bewegen

📅 25.–27. April 📍 Innenstadt Michelstadt

Plakat zum Selbsthilfetag 2023 und 20jährigen Jubiläum des Behindertenbeirats.

Einladung zum Selbsthilfetag 2023

20jähriges Jubiläum des Behindertenbeirats
Samstag, 14. Oktober 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Reichenberghalle, Konrad-Adenauer-Allee 1,
Reichelsheim

Das Foto ist von dem Vortrag in der Schule am Drachenfeld. Henning Knappheide, EUTB Bergstrasse Henning Knapheide rechts, Herr Hördt links

Vortrag Hilfsangebot für Arbeitgeber

Am 9. Mai 2023 stellte Herr Hördt, Fachberater und Ansprechpartner der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA), in der Schule am Drachenfeld in Erbach das Unterstützungsangebot für Arbeitgeber vor.

Durch gezielte Fachberatung und Informationen zu Fördermöglichkeiten soll Unternehmen geholfen werden, mögliche Bedenken bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung abzubauen. Häufig scheitert die Umsetzung nicht am guten Willen, sondern am fehlenden Wissen über die entsprechenden Maßnahmen.

Weitere Informationen zur zuständigen EAA vor Ort finden Sie unter www.eaa-hessen.de.

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?

Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne!