Für Menschen mit Behinderung im Odenwaldkreis stehen verschiedene Wohn- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier eine strukturierte Übersicht:
Wohnangebote
- Ambulant Betreutes Wohnen (ABW):
- Diakonisches Werk Odenwald: Unterstützt Menschen mit seelischer Behinderung, die in einer eigenen Wohnung leben oder dies planen. Die Begleitung erfolgt individuell und fördert ein selbstständiges Leben. diakonie-odenwald.de
- Haus Brombachtal: Bietet Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung an, die in einer eigenen Wohnung leben möchten. Die Unterstützung wird stundenweise und nach individuellem Bedarf geleistet. haus-brombachtal.de
- AWO Integra gGmbH: Stellt differenzierte Wohn- und Unterstützungsmöglichkeiten bereit. Im Odenwaldkreis haben derzeit 127 Menschen mit Beeinträchtigung in den angebotenen Wohnformen ihr Zuhause. awo-hs.org
- Stationäres Wohnen:
- Johannes-Diakonie Mosbach:Wohnangebot „Haus Odenwald“: Auf dem Gelände der Johannes-Diakonie in Schwarzach leben 54 Frauen und Männer mit Behinderung in fünf Gruppen. Das Betreuungspersonal ist rund um die Uhr anwesend. johannes-diakonie.de
- Wohnangebot Michelbach: Bietet Wohnmöglichkeiten für 37 Bewohnerinnen und Bewohner mit Behinderung, psychischer Beeinträchtigung und herausfordernden Verhaltensweisen. johannes-diakonie.de
- Begleitetes Wohnen in Gastfamilien:
- Regionale Diakonie Bergstraße: Ermöglicht erwachsenen Menschen mit seelischer Behinderung das Leben in Gastfamilien. Aktuell werden über 30 Gäste im Zusammenleben mit ihren Gastfamilien unterstützt. Regionale Diakonie Bergstraße
Unterstützung im Alltag
- Ambulante Alltagsassistenz: Das Diakonische Werk Odenwald begleitet Menschen mit seelischer Behinderung im Alltag, um deren Selbstständigkeit zu fördern. diakonie-odenwald.de
- Behindertenclub Odenwald e.V. (BCO): Eine Selbsthilfegruppe, offen für alle Menschen mit körperlichen Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Unterstützung und Gemeinschaft suchen. diakonie-odenwald.de
Finanzielle Unterstützung und Beratung
- Behindertengerechter Umbau: Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen gewährt Zuschüsse für den behindertengerechten Umbau von Wohneigentum. Voraussetzungen sind u.a., dass das Wohneigentum selbst oder von nahen Angehörigen genutzt wird und eine Behinderung vorliegt. Kreisverwaltung Odenwaldkreis
- Eingliederungshilfe: Der Odenwaldkreis bietet Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen an. Ansprechpartner ist das Team Eingliederungshilfe in Erbach. soziales.hessen.de
Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung empfiehlt es sich, direkt Kontakt mit den genannten Einrichtungen aufzunehmen, um das passende Wohn- und Unterstützungsangebot zu finden.