Ausbildung für Menschen mit Behinderung

Eine Ausbildung ist ein wichtiger Schritt ins Berufsleben – auch für Menschen mit Behinderung. Sie bietet die Möglichkeit, eigene Stärken zu entdecken, neue Fähigkeiten zu lernen und auf eigenen Beinen zu stehen. Es gibt viele Unterstützungsangebote, die helfen, eine passende Ausbildung zu finden und erfolgreich abzuschließen.

Dabei ist es egal, ob es um eine betriebliche Ausbildung in einem Unternehmen oder eine Ausbildung in einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation geht: Ziel ist immer, den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern und langfristig Teilhabe zu sichern.

Hilfen und Unterstützungsangebote

Menschen mit Behinderung haben Anspruch auf besondere Hilfen während der Ausbildung. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Technische Hilfsmittel (z. B. Bildschirmlesegeräte)
  • Unterstützung durch Integrationsfachdienste
  • Nachteilsausgleiche in Prüfungen
  • Ausbildungsbegleitende Hilfen durch die Agentur für Arbeit

Beratungsstellen helfen bei Fragen

Wer sich für eine Ausbildung interessiert oder Fragen zu Möglichkeiten und Unterstützung hat, kann sich an viele Stellen wenden – zum Beispiel an die Agentur für Arbeit, das Integrationsamt oder spezialisierte Beratungsstellen.

Haben Sie weitere Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns!